Was ist neu?

musicaetcetera entwickelt sich stetig weiter. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden – über neue Ziele, besondere Projekte, Veranstaltungsorte, Pressestimmen, Einblicke in die Themenarbeit, kulturelle Initiativen, Beweggründe der Mitwirkenden, Reaktionen des Publikums, Berichte über interessante Begegnungen etc.

Was würdest du tun?

Was würdest du tun?

„Was würdest du tun?“ – ein Lied aus einem Kinderfilm. Doch, was wenn man sich diese Frage einmal ernsthaft selbst stellt: Was würde ich tun, wenn ...

Weiterlesen …

Generationsübergreifend – geht das überhaupt?

Generationsübergreifend – geht das überhaupt?

Eine berechtigte Frage der 15-jährigen Rahel Pontigo (Preisträgerin des Bundeswettbewerbs von „Jugend musiziert" 2024 & 2025). Es geht für sie als Mitwirkende ...

Weiterlesen …

ERDE.LIEBE.ZUKUNFT.

ERDE.LIEBE.ZUKUNFT.

Das Themenkonzert am 3.12.2025, 18 Uhr, setzt die erfolgreiche Kooperation von musicaetcetera, „MUK NEUE HORIZONTE“ und „Klima pro Lübeck“ fort.

Weiterlesen …

Es ist (k)ein Traum

Es ist (k)ein Traum

Ich sehe mich – ich sehe Sie. Ich sehe jemanden, der dort oben steht. Auf Bühnen vor tausenden von Menschen. Die Stille – verdrängt durch Gesang. Bewegungen, die ...

Weiterlesen …

Vorstand CEWA

CountOnMe – Afrika-Kooperation mit CEWA

Was auch immer eine Mitwirkende damit gemeint hat, als sie musicaetcetera vor kurzem in einer Zoom-Konferenz mit den positiven Eigenschaften einer ...

Weiterlesen …

W–Fragen gut beantworten

GUTES TUN – mit lauter leisen Klängen

Übliches und neue Erfahrungen: Noch etwas Ausruhen. Häusliche Vorbereitung des Konzert­ereignisses. Nachrichten: Sperrung der Autobahn durch  ...

Weiterlesen …

W–Fragen gut beantworten

W–Fragen gut beantworten

Ein ganzes Museum zieht um, – in wunderschöne Räume im historischen Rathaus Kellinghusen. Völlig klar, dass der Abschluss dieser logistisch aufwändigen Aktion in einem festlichen, öffentlichen Rahmen stattfinden soll.

Weiterlesen …

Wortweberin

Wortweberin

Musik, Sprache und Engagement für Ökologie, Klima und Gerechtigkeit in einen lebendigen Austausch bringen – das ist die Leidenschaft von Susanne Brandt. Denn sie glaubt, dass wir angesichts der aktuellen und ...

Weiterlesen …

In wachsenden Ringen

In wachsenden Ringen

Wer sich ehrenamtlich engagiert, bringt aktive, hilfsbereite Menschen für das Gemeinwohl zusammen und fördert die Entstehung nachhaltiger Initiativen, die Gutes bewirken sollen. Bei musicaetcetera kommen  ...

Weiterlesen …

Das Schöne – Vom Ereignis „Musik“

Das Schöne – Vom Ereignis „Musik“

Was schön ist, ist oft auch kontrovers. Für manche ist das Schöne das, was ihnen gefällt. Für andere ist das Schöne jenes, was auch immer ein Künstler hervorbringt. Und nicht wenige vertrauen auf den Markt, die Macht der ...

Weiterlesen …

Wie Erinnerungen an die Zukunft

Wie Erinnerungen an die Zukunft

Unser viertes Klima-Themenkonzert in Kooperation mit der Musik- und Kongresshalle Lübeck gehört zur Vergangenheit. Nach „Vier Jahreszeiten und 1.000 Herausforderungen“ (2019), „Das Eis schmilzt“ (mit Arved Fuchs, 2021) und ...

Weiterlesen …

F-A-E – frei aber einsam

F-A-E – frei aber einsam

MUK NEUE HORIZONTE: dieser auffordernde Name für die eigene Themen-Konzertreihe der Musik- und Kongresshalle Lübeck beschreibt trotz seiner Kürze bereits prägnant die Zielsetzung. In diesem Sinne gehört natürlich ...

Weiterlesen …