Prof. Dr. Mojib Latif, Klimavortrag
Johanna Röhrig, Violine
Quartonal, Vokalquartett
Emilia Seidensticker, Videoautorin
Musikalische Werke von:
Johann Sebastian Bach, Kurt Lissmann und Jonathan Heck
Der Klimawandel, Umweltprobleme, die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg und weitere Krisen haben die Welt in eine Ausnahmesituation gerückt. Begriffe wie Trauer, Sorgen, Elend und auch Widerstand prägen einen neuen Alltag. Daneben haben aber auch Solidarität, Trost, Hoffnung, Besinnung und Nachhaltigkeit an elementarer Bedeutung gewonnen. Im positiven Sinne findet im Rahmen der Klima-Themenkonzertreihe von MUK. NEUE. HORIZONTE. und musicaetcetera das dritte Themenkonzert mit Prof. Mojib Latif statt.
Nach den „Vier Jahreszeiten und 1.000 Herausforderungen“ sowie „4 Jahreszeiten im Countdown – Vom Wissen zum Handeln“, die zu den metaphorischen Klängen von Antonio Vivaldi über die Folgen des Klimawandels aufklärten, widmet sich das Klima-Themenkonzert „CountOnMe – Kleine Schritte zum großen Ziel“ in diesem Jahr überwiegend den vielfältigen Empfehlungen zum erfolgreichen globalen und lokalen Klimaschutz. Dieses Themenkonzert wird mit der visionären Musik von Johann Sebastian Bach, Kurt Lissmann und mit einer im Musikstil von J. S. Bach komponierten Eigenkomposition von Jonathan Heck verstärkt, um die Schönheit der Natur sowie die Tatsache zu unterstreichen, dass durch nachhaltige Entscheidungen und bewahrendes Agieren berechtigte Hoffnungen zum dauerhaften Erhalt der Lebensgrundlagen auf unserem „Blauen Planeten“ möglich sind.
Prof. Dr. Mojib Latif: geomar.de
Johanna Röhrig: johannaroehrig.com
Quartonal: quartonal.de