Themenlabor musicaetcetera – drei Tage Kultur Gut Hasselburg – Pfingsten – herzlicher Empfang in märchenhafter Atmosphäre – auch das Wetter spielt mit – die Unterkunft ist so schlicht wie stilvoll – nichts fehlt, an alles ist gedacht – im Café Cembalo lassen die kulinarischen Genüsse nichts zu wünschen übrig – fast fällt es schwer sich vorzustellen, in diesem Ambiente zu arbeiten – aber dann stellt sich heraus: das Ambiente beflügelt die Arbeit – der kleine Konzertraum im Tonnengewölbe übertrifft jede Erwartung – und nun geht alles wie von selbst … und am Ende bringen wir drei, Jelizaveta, Francesco und ich, unsere gemeinsam entwickelten musikalisch-poetischen Fantasiesprünge zum ersten Mal vor Publikum zum Klingen – der Anfang ist gelungen, die Arbeit geht weiter …
Das Themenlabor von musicaetcetera eröffnet jungen Musikern die Möglichkeit, ein eigenes Programm zu entwickeln, es in einer intensiven Arbeitsklausur bis zur Aufführungsreife auszugestalten, um es dann mit einem Abschlusskonzert erstmalig zu erproben. Peter Wilckens hat sich die Förderung junger Musiktalente auf die Fahnen geschrieben; und er verschafft ihnen mit solchen Formaten (siehe oben) den Raum für ihre freie künstlerische Entfaltung. Was für eine wertvolle Initiative! Dank an ihn und an alle Unterstützer dieses ambitionierten Projektes!
Antonia Gottwald