Impfzentrum Lübeck
15.02.–31.05.2021 / MUK Lübeck
Das Corona-Impfzentrum Lübeck wurde mit kulturstärkender Symbolik in der Rotunde der Musik- und Kongresshalle (MuK) angesiedelt. Für Ilona Jarabek (Geschäftsführerin) mit MUK NEUE HORIZONTE und für Peter Wilckens von music@cetera war das DIE Steilvorlage für das gemeinsame Projekt „Musikalische Impfpflaster". Ziel ist es, diese sehr besondere Situation und den damit verbundenen Weg aus der COVID-19 Krise mit musikalischen Impfpflastern zu begleiten, mit einem herzlichen Dankeschön für alle Impfenden und Geimpften. Den Musizierenden werden zugleich neue Auftrittsmöglichkeiten geboten.
Die Aktion wird aktuell neben den beiden Veranstaltern von der WEILAND Kulturstiftung, der Kurt-Werner und Anneliese Mellingen Stiftung, vom Musikhaus Andresen, YAMAHA und durch MusikERkennen (Projekt der Förderergesellschaft der Musikhochschule Lübeck e. V.) unterstützt.
Am 31.05.2021 erlebte das Projekt die letzten Konzerte mit Jakob Linowitzki am Klavier. 46 Mini-Konzerte mit 920 Minuten klassischer Musik; Kompositionen von Bach, Mozart, Schubert, Schumann, Chopin, Paganini, Brahms, Verdi, Debussy, Ravel, Satie, Prokofiev, Bartók, Drdla, Pixinguinha, Greenslade etc. haben das Impfzentrum Lübeck in der Rotunde der Musik- und Kongresshalle von Februar bis Mai begleitet.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten und Unterstützer*innen, die das Projekt mit ihrem Einsatz ermöglicht haben! Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie von jedem Konzert musikalische Eindrücke zum Nachhören und Genießen.
Wir freuen uns, dass unser Projekt „Musikalische Impfpflaster im Corona-Impfzentrum“ in der Sonderkategorie „Publikums- und Partizipationsprojekte“ von Opus Klassik nominiert ist! Die Kategorie widmet sich Projekten, die „eine breite gesellschaftliche Teilhabe an klassischer Musik ermöglicht haben, insbesondere indem sie neue Publikumskreise aktiviert, Interaktion zwischen Darbietenden und Hörenden geschaffen oder klassische Musik in neuartiger kreativer Weise vermittelt haben.“
Mit freundlicher Unterstützung durch:
musicaetcetera
info@musicaetcetera.de
+49 451 707888-30